Sonntagsblatt
Das älteste der vier Evangelien stammt aus Markus’ Feder. Seine Berichte über Jesus dienten seinen Kollegen Lukas und Matthäus als Grundlage für ihre Texte. Von Markus selbst weiß man heute so gut wie nichts mehr, sein Evangelium aber wurde weltberühmt.
Sonja Poppe
Sarah Wiener Stiftung und Barmer werben für gesunde Ernährung
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoMünchen (epd). Anlässlich des Tags der gesunden Ernährung am Freitag (7. März) rufen die Krankenkasse Barmer und die Sarah Wiener Stiftung Kitas, Grundschulen und Horte dazu auf, sich an der Ernährungsinitiative "Ich kann kochen!" zu beteiligen. "Ob Kartoffeln stampfen, Kräuter hacken oder Möhren schälen, der praktische Umgang mit frischen Lebensmitteln ist für Kinder wichtig, damit sie gesund aufwachsen", sagte Alfred Kindshofer, Landesgeschäftsführer der Barmer Bayern, am Mittwoch laut Mitteilung.
epd
An der Diakonissenanstalt Augsburg gibt es seit 100 Jahren eine Pflegeschule
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoSeit 100 Jahren gibt es eine Pflegeschule an der Evangelischen Diakonissenanstalt Augsburg. Leiter Benjamin Lorenz und zwei Auszubildende erklären, was sie so besonders macht.
Timo Lechner
VdK Bayern: Künftige Bundesregierung muss Frauen-Themen angehen
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoMünchen (epd). Der Sozialverband VdK Bayern fordert die künftige Bundesregierung auf, frauenpolitische Themen in den Vordergrund zu rücken. Soziale Gerechtigkeit sei nur mit Geschlechtergerechtigkeit möglich, sagte die bayerische VdK-Vorsitzende Verena Bentele laut Mitteilung vom Mittwoch. Dazu komme: Nur 32 Prozent der Abgeordneten des nächsten Bundestages seien weiblich - damit seien Frauen deutlich unterrepräsentiert. 101 Abgeordnete kommen aus Bayern: 70 Männer und nur 31 Frauen.
epd
Evangelische Jugend Nürnberg beteiligt sich an Wochen gegen Rassismus
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoNürnberg (epd). Mit einer Konzertlesung, einem Anti-Rassismus-Workshop, Demokratie-Training und einem Gesprächs-Café beteiligt sich die Evangelische Jugend Nürnberg (ejn) auch in diesem Jahr an den Wochen gegen Rassismus, die vom 17. bis 30. März in Nürnberg stattfinden.
epd
Mutter Frau des Jahres, Vater im Gefängnis: Das erschütternde Buch der Tochter von Gisele Pélicot
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoGisele Pélicot wurde zur Frau des Jahres 2025 gekürt – während ihr Mann für 20 Jahre ins Gefängnis ging. Ihre Tochter veröffentlichte ein Buch über das unvorstellbare Leid der Familie. Ein Blick auf eine Geschichte, die betroffen macht – und auf ein gesellschaftliches Problem, das noch zu wenig Beachtung findet.
Stefanie Hollweck
Armverletzung: Kardinal Marx sagt öffentliche Termine ab
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoMünchen (epd). Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx hat sich am Arm verletzt und kann vorerst keine öffentlichen Termine wahrnehmen. Wie das Erzbistum am Mittwoch mitteilte, muss der 71-jährige Kardinal operiert werden. Den Gottesdienst zum "Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler" an diesem Mittwoch um 17 Uhr im Freisinger Mariendom wird stattdessen Generalvikar Christoph Klingan halten.
epd
Protestaktionen gegen Aschermittwochs-Veranstaltung der AfD
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoOsterhofen (epd). Während sich die Politprominenz beim traditionellen Politischen Aschermittwoch in niederbayerischen Städten einen Schlagabtausch geliefert hat, ist es in Osterhofen zu Protesten gekommen. Rund 400 Menschen protestierten dort am Mittwochvormittag gegen den Auftritt der AfD in einer Veranstaltungshalle. Die Demonstranten hätten lautstark ihre Ablehnung von Hass und Hetze sowie rechtsextremer Propaganda kundgetan, teilte die Initiative Niederbayern Nazifrei mit, die zur Demo aufgerufen hatte.
epd
Faire Anwerbung in der Pflege: Was für ausländische Fachkräfte entscheidend ist
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoPflegekräfte aus dem Ausland sind für Deutschland unverzichtbar. Doch nicht alle Anwerbungen verlaufen fair. Rodalie Pamorca aus den Philippinen berichtet, wie sie durch eine seriöse Agentur nach Deutschland kam – und warum ein Gütezeichen hier den Unterschied macht.
Stefanie Unbehauen
Aschermittwoch: Welche Bedeutung hat der Tag?
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks ago"Am Aschermittwoch ist alles vorbei" heißt es in einem berühmten Karnevalslied zum Ende der Faschingszeit. Für Christ*innen gilt diese Textzeile jedoch nur teilweise. Der Mittwoch 46 Tage vor Ostern markiert für sie auch einen Anfang - und zwar den der Passions- und Fastenzeit.
Katharina Hamel
USAID: So dramatisch wirkt sich Trumps Stopp von Geldern bei Hilfsorganisationen vor Ort aus
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoDie plötzliche Aussetzung von USAID-Geldern durch die Trump-Regierung trifft viele Hilfsorganisationen hart, zum Beispiel im Nordirak. Dort ist unter anderem das Christian Aid Program North Iraq tätig. Die Helfenden warnen vor dramatischen Folgen – und kämpfen zum Teil ums Überleben ihrer Projekte.
Oliver Marquart
"Dem Rad in die Speichen greifen" – warum Dietrich Bonhoeffer heute so aktuell ist
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoZum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers wird mit einer Veranstaltungsreihe an den Theologen und Widerstandskämpfer erinnert. Der Weidener Dekan Thomas Guba erklärt, warum Bonhoeffers Ideen bis heute nachwirken.
Gabriele Ingenthron
Mannheim, München, Magdeburg: Warum wir über Auto-Anschläge falsch reden
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoDrei Anschläge, drei Täter, drei verschiedene Hintergründe – und doch erschreckend ähnliche Taten. Während die Politik mit Reflexen reagiert, bleibt das eigentliche Problem unbeachtet, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
Evangelische Jugend ruft zur Beteiligung an Fastenaktion auf
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoNürnberg (epd). Die Evangelische Jugend in Bayern beteiligt sich an der evangelischen Fastenaktion "Sieben Wochen Ohne". Man nehme das diesjährige Motto "Luft holen. Sieben Wochen ohne Panik" zum Anlass für einen "bewussten Umgang mit Atem, Ruhe und Verzicht", teilte der evangelische Jugendverband am Dienstag mit. Die Fastenzeit startet am Aschermittwoch (5. März) und dauert bis Ostern. Man wolle junge Menschen zum Mitmachen anregen und zeigen, dass die Fastenzeit "mehr bedeute, als nur den vorübergehenden Verzicht" auf Süßes oder andere Konsumgüter.
epd
Schwer beschädigtes Ostallgäuer Fastentuch erfolgreich restauriert
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoFrankenhofen, München (epd). Ein jahrhundertealtes, auf dem Dachboden vermodertes Fasten- und Hungertuch aus dem Ostallgäu erstrahlt wieder in neuem Glanz: Pünktlich zur Passionszeit werde es repariert und restauriert in die katholische Pfarrkirche St. Laurentius und Agatha in Frankenhofen bei Kaltental (Kreis Ostallgäu) zurückkehren, teilte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege am Dienstag mit. Die Restaurierung des in Vergessenheit geratenen Fastentuches mit dem barocken Gemälde "Christus am Ölberg" habe drei Jahre gedauert.
epd
Kirchen unter Druck: Wie Denkmalschutz und Sparzwang Gemeinden vor Probleme stellen
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoBayerns Kirchen sind prägende Bauwerke – doch ihre Zukunft ist ungewiss. Sinkende Mitgliederzahlen und hohe Kosten zwingen Gemeinden zum Umdenken. Doch der Denkmalschutz erschwert neue Nutzungskonzepte. Ein Dilemma mit ungewisser Lösung.
Susanne Schröder
Podcast "Ethik Digital" | Alle Folgen
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoDie Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? In unserem Podcast "Ethik Digital" sprechen wir mit Expert*innen - und suchen nach Antworten für unser menschliches Handeln.
Rieke C. Harmsen
Gemeinsamer Religionsunterricht: Wie katholische und evangelische Kinder zusammen lernen
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoIn Bayern gibt es ein neues Modell für den Religionsunterricht: Evangelische und katholische Kinder sitzen gemeinsam im Klassenzimmer – und lernen dabei nicht nur über ihre eigene Konfession, sondern auch über die der anderen. Welche Chancen und Herausforderungen das mit sich bringt, zeigt ein Beispiel aus Oberfranken.
Julia Riese
Assistierte Ausbildung: Wie das Programm Azubis vor dem Scheitern bewahrt
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoCyrine wollte Köchin werden – doch die Abschlussprüfung war eine Hürde. Wie das Programm Assistierte Ausbildung (AsA) ihr und vielen anderen hilft, die Lehre doch noch zu meistern.
Pat Christ
Welt-HPV-Tag: Gesundheitsministerin Gerlach will Impfquote steigern
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoMünchen (epd). Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) ruft zum Welt-HPV-Tag am 4. März junge Menschen zur Impfung gegen Humane Papillomviren auf. In einer Mitteilung vom Montag betonte die CSU-Politikerin, dass eine Schutzimpfung "fast vollständig gegen eine Infektion mit den häufigsten krebsauslösenden HPV-Typen" schütze.
epd
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/