Aggregator
Augsburg (epd). Diakoniepräsident Rüdiger Schuch äußert sich 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Bundesregierung enttäuscht. "Ich habe immer stärker das Gefühl, dass die Regierung den Sozialstaat nur als Problem wahrnimmt", sagte Schuch der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch) und kritisierte konkret Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Dieser sehe die soziale Arbeit zu sehr als Kostenfaktor. Diese Perspektive müsse sich ändern.
epd
Digitaler Erinnerungsort am Würzburger Hauptbahnhof eingeweiht
Sonntagsblatt 1 month agoBahnhöfe waren im Nationalsozialismus keine neutralen Orte, sagte Zentralratspräsident Josef Schuster in Würzburg. "Sie waren Knotenpunkte eines Unrechtssystems." Nun ist an dieser Stelle ein digitaler Gedenkort eingeweiht worden.
epd
Grüne reichen bei der EU Beschwerde gegen Modernisierungsgesetz ein
Sonntagsblatt 1 month agoFür mehr Alpenschutz: Die Landtags-Grünen wehren sich gegen das dritte Modernisierungsgesetz der Bayerischen Staatsregierung. Eine Senkung der Umweltstandards widerspreche dem Europarecht.
epd
Missbrauch von Kinderbildern: Wie der Israel-Gaza-Krieg unsere Menschlichkeit zerstört
Sonntagsblatt 1 month agoWenn Bilder hungernder Kinder zu politischer Munition werden, ist mehr verloren als Wahrheit: unsere Menschlichkeit. Im Israel-Gaza-Krieg zeigt sich, wie Mitgefühl zerrieben wird – während das Leid weitergeht, kommentiert Eva-Katharina Kingreen.
Eva-Katharina Kingreen
Unis wollen mehr Frauen für Informatik begeistern
Sonntagsblatt 1 month agoBamberg (epd). Die Universität Bamberg will zusammen mit anderen Hochschulen mehr junge Frauen für ein Informatikstudium gewinnen. Das bundesweite Projekt "Pionierin" findet in Kooperation mit den Universitäten Hildesheim, Kassel und Koblenz statt, teilte die Uni Bamberg am Dienstag mit. In seiner dreijährigen Laufzeit sind insgesamt mehr als 20 Workshops und Camps für Schülerinnen geplant.
epd
Korian-Pflegepreis für Bremer Pflegedienst "vielfältig"
Sonntagsblatt 1 month agoDer ambulante Pflegedienst "vielfältig.GmbH Bremen" will Sexualität, Geschlechtervielfalt und Identität als selbstverständlichen Teil einer würdevollen Pflege etablieren. Dafür wird er nun mit dem Korian Stiftungsaward ausgezeichnet.
epd
Frauen-Anteil an Professuren in Bayern steigt langsam an
Sonntagsblatt 1 month agoFürth (epd). An den bayerischen Hochschulen, einschließlich der Universitätskliniken, waren im vergangenen Jahr fünf Prozent mehr Professorinnen beschäftigt als noch 2023. Damit wurde etwa ein Viertel der 8.154 Professuren von Frauen wahrgenommen, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Dienstag in Fürth mit. Insgesamt stieg die Zahl der Professuren im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent (129 Personen).
epd
Mahnwache in Gedenken an Homophobie-Opfer Klaus-Peter Beer
Sonntagsblatt 1 month agoAmberg (epd). Zum 30. Todestag des Homophobie-Opfers Klaus-Peter Beer in Amberg ruft das "Bündnis gegen das Vergessen" zu einer Mahnwache auf. Beer wurde am 7. September 1995 von zwei Neonazis in Amberg brutal ermordet, weil seine Homosexualität nicht in das Weltbild seiner Mörder gepasst habe, teilte das Bündnis am Dienstag mit. Auch heute seien queere Menschen wieder verstärkt Angriffen und Anfeindungen ausgesetzt. Die Mahnwache mit anschließendem Demonstrationszug am 7. September auf dem Marktplatz beginnt um 15 Uhr.
epd
Bunt, laut, segensreich: Wie die Evangelische Kirche auf dem CSD Nürnberg feiert
Sonntagsblatt 1 month agoMit Regenbogen, Musik und "Segen to go" waren die Evangelische Jugend in Bayern und die Rummelsberger Diakonie beim CSD Nürnberg dabei. Zwischen Tanz und Gesprächen setzten sie ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Glaube.
Svenja Schurig
Perseiden 2025: Himmel wird zur Sternschnuppen-Show – wann und wie ihr sie am besten seht
Sonntagsblatt 1 month agoMitte August leuchten die Perseiden — trotz Mondlicht. Wissenschaftshistoriker Torsten Bendl erklärt, wann das Maximum zu sehen ist, wo die Chancen am besten stehen und wie ihr optimal beobachtet.
Gabriele Ingenthron
Katholikentag will digitale Kommunikation ohne Kommerz nutzen
Sonntagsblatt 1 month agoWürzburg (epd). Der Katholikentag im kommenden Jahr in Würzburg will nicht-kommerzielle digitale Kommunikationsräume stärken. Man wolle den Besucherinnen und Besuchern und den christlichen Einrichtungen in Deutschland zeigen, "dass es neben den bekannten sozialen Netzwerken auch andere Wege der digitalen Kommunikation gibt: datenschutzfreundlich und ohne kommerzielle Interessen", sagte der Geschäftsführer des Deutschen Katholikentags, Roland Vilsmaier, am Montag laut Mitteilung.
epd
"Wir sind Kirche" lobt Papst Leo XIV. für sein Reformtempo
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen (epd). Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" erkennt in dem bald 100 Tage währenden Pontifikat von Papst Leo XIV. eine klare Fortsetzung der Linie seines Vorgängers Franziskus. Leo lasse den weltweiten Synodalen Prozess konsequent weiterführen, nehme die Bischöfe weltweit in die Pflicht und ermuntere zu dezentralen Lösungen, erklärte die Initiative am Montag in München. Mit dem vatikanischen Schreiben vom 7. Juli 2025 zur Umsetzungsphase der Weltsynode seien die Diözesen in aller Welt aufgerufen, erneuerte Praktiken und Strukturen im Leben der Kirche zu erproben.
epd
Trauercafé München befasst sich mit Bonhoeffer als Trostspender
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen (epd). "Bonhoeffers Vermächtnis. Eine Hilfe beim Trauern" lautet ein Vortrag des evangelischen Theologen und Ruhestandspfarrers Martin Stählin am 8. September im "Café für die Seele" der St. Matthäuskirche in München. Stählin schildere Hintergründe zu Leben und Werk, Gefangenschaft und Wirkung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945), teilte das Evangelische Bildungswerk München am Montag mit. Beginn des Vortrags ist um 15 Uhr.
epd
DGB fordert: Mariä Himmelfahrt in ganz Bayern arbeitsfrei
Sonntagsblatt 1 month agoDer DGB Mittelfranken will Mariä Himmelfahrt bayernweit zum gesetzlichen Feiertag machen. Viele OB-Kandidierende stimmen zu, CSU-Vertreter lehnen ab. Aktuell ist der Tag nur in mehrheitlich katholischen Gemeinden arbeitsfrei – das sorgt für Streit.
epd
Mariä Himmelfahrt ist 2025 neuer Feiertag in sechs bayerischen Gemeinden
Sonntagsblatt 1 month agoIn welchen bayerischen Gemeinden an Mariä Himmelfahrt gearbeitet werden muss, variiert und hängt davon ab, ob die Bevölkerung überwiegend katholisch oder evangelisch ist. 2025 wird es sechs neue Orte geben, an denen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist.
Larissa Launhardt
"So sicher wie das Amen in der Kirche" – Bedeutung, Ursprung und biblische Wurzeln der Redewendung
Sonntagsblatt 1 month agoDie Redewendung "So sicher wie das Amen in der Kirche" steht für absolute Gewissheit. Wir erklären ihre Bedeutung, ihre biblischen Wurzeln und wie sie entstanden ist.
Oliver Marquart
Hausfrau, Mutter, Influencerin: Was Tradwifes mit Mormonentum verbindet
Sonntagsblatt 1 month agoTradwifes inszenieren das traditionelle Rollenbild als Lifestyle – sichtbar, ästhetisiert, millionenfach geklickt. Dahinter steht häufig ein klar strukturiertes Glaubenssystem – das der Mormonen.
Eva-Katharina Kingreen
Hitze und Obdachlosigkeit: 5 einfache Tipps, wie wir helfen können
Sonntagsblatt 1 month agoHitzewellen setzen obdachlosen Menschen stark zu. Die Diakonie gibt Tipps, wie jede*r helfen kann – von Wasser spenden bis Sonnenschutz. So kann man auch in der Sommerhitze ein Zeichen der Solidarität setzen.
Oliver Marquart
Kühle Zuflucht im Gotteshaus – Kirchen als Oasen in der Sommerhitze
Sonntagsblatt 1 month agoDicke Mauern, hohe Decken: Kirchen bleiben auch bei 40 Grad angenehm kühl. Immer mehr Städte, wie Nürnberg oder Mannheim, binden sie in Hitzeaktionspläne ein – als Orte zum Ausruhen, Erfrischen und Auftanken.
Oliver Marquart
Trauercafé in München hilft den Hinterbliebenen
Sonntagsblatt 1 month agoDas Trauercafé des Evangelischen Bildungswerks München hilft Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben, bei der Trauer.
Achim Schmid