Aggregator
Evangelisch im Kirchenkreis Bayreuth: Der lokale Newsticker informiert aktuell und umfassend direkt aus den 15 Dekanatsbezirken. Lokal-Reporter Micha Götz ist in Bayreuth und Umgebung unterwegs und berichtet.
Micha Götz
Bayerischer Kirchentag 2025: „Gemeinsam für die Welt“
Aus der Landeskirche 12 hours 22 minutes agoDer Bayerische Kirchentag 2025 lädt ein, den „Geburtstag der Kirche“ am Pfingstmontag, 9. Juni, auf dem Hesselberg zu feiern.
Pfingsten: Gottesdienste an Pfingsten
Aus der Landeskirche 12 hours 33 minutes agoZu Pfingsten laden viele Kirchengemeinden zu Gottesdiensten ein. Gefeiert wird das Fest des Heiligen Geistes. Dieser Geist lässt Menschen einander als Brüder und Schwestern in Christus erkennen.
München: Segensgottesdienste für Babys und Neugeborene
Aus der Landeskirche 12 hours 33 minutes agoZu speziellen Segensgottesdiensten für Familien mit Babys und Neugeborenen lädt die evangelische Kirche in München dieses Jahr ein.
Lehrerverbands-Präsident Düll beklagt anhaltenden Lehrermangel
Sonntagsblatt 12 hours 46 minutes agoPassau (epd). Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, sieht für die Zukunft keine nachhaltige Entspannung beim Lehrermangel. "Der Mangel an qualifizierten Lehrkräften bleibt eine der größten Herausforderungen im deutschen Bildungssystem", sagte Düll der "Passauer Neuen Presse" (Mittwoch). Er führe zu überfüllten Klassen, Unterrichtsausfall und Überlastung der verbleibenden Lehrkräfte.
epd
Radfahr-Expertin: Als "Saisonradler" besonders aufmerksam sein
Sonntagsblatt 12 hours 46 minutes agoMünchen (epd). Der bayerische Landesverband des Fahrradclubs ADFC rät "Saisonradlern" zu besonderer Vorsicht bei Ausflugsfahrten. "Wichtig ist, nach der Winterpause wieder ein Gefühl für das eigene Fahrrad zu bekommen", sagte die neue bayerische ADFC-Vorsitzende Eva Mahling aus München dem Evangelischen Pressedienst (epd). Dazu gehören "das Üben von Handzeichen, des Schulterblicks und des Bremsens, besonders bei modernen Scheibenbremsen an E-Bikes", sagte Mahling. Besonders wichtig sei auch die richtige Schutzausrüstung, etwa ein passender Helm.
epd
Zwei Drittel der Mütter in Partnerschaften sind finanziell unabhängig
Sonntagsblatt 13 hours 53 minutes agoFürth (epd). Die finanzielle Unabhängigkeit von Müttern in Partnerschaften hat in den letzten 15 Jahren in Bayern zugenommen. Während im Jahr 2009 noch 55 Prozent der Mütter ihren Lebensunterhalt überwiegend durch die eigene Erwerbstätigkeit bestritten, waren es laut Mikrozensus im Jahr 2024 bereits 66 Prozent, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch mit. Bei den Vätern sei der Prozentsatz im 15-Jahres-Vergleich unverändert: 93 Prozent verdienten 2009 wie 2024 ihren Lebensunterhalt selbst.
epd
Was das christliche Pfingsten und das jüdische Schawuot verbindet
Sonntagsblatt 15 hours 29 minutes agoEs sind starke Botschaften: An Pfingsten feiern Christen den Heiligen Geist, Juden erinnern zu Schawuot an die Übergabe der Tora. Beide Feste hängen in den biblischen Berichten zusammen.
Christian Feldmann
Das jüdische Schawuot-Fest
Sonntagsblatt 17 hours 44 minutes agoChristen feiern Pfingsten, weil die Jünger Jesu an diesem Tag den Heiligen Geist empfangen haben. Sie waren damals alle nach Jerusalem gepilgert zu einem wichtigen jüdischen Fest: Schawuot. Dieses Fest wiederum feiern Juden bis heute. Warum und mit welchem Rezept, erfahrt ihr hier.
Martina Klecha
Feministische Theologie: Bedeutung, Geschichte und aktueller Stand
Sonntagsblatt 18 hours 29 minutes agoWas ist feministische Theologie? Wer prägte sie und warum ist sie heute wichtiger denn je? Antworten von Theologin Uta Schmidt – und vier aktuelle Lektüre-Empfehlungen.
Larissa Launhardt
Christi Himmelfahrt und Pfingsten: Unverzichtbar für Gesundheit, Gemeinschaft und Glauben
Aus der Landeskirche 1 day 9 hours agoFeiertage wie Christi Himmelfahrt und Pfingsten sind weit mehr als nur arbeitsfreie Tage: Sie tragen entscheidend zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei, fördern die seelische Gesundheit und verankern christliche Werte im öffentlichen Leben.
Diakonie eröffnet Wohngruppen für Kinder mit intensivem Förderbedarf
Sonntagsblatt 1 day 9 hours agoWolfratshausen (epd). Die Diakonie München und Oberbayern hat am Dienstag (27. Mai) zwei Kleinstwohngruppen für Kinder mit intensivpädagogischem Bedarf eröffnet. Im ehemaligen Bauernhof "Tannhof" bei Wolfratshausen fänden sieben Kinder zwischen vier und 13 Jahren "eine geschützte Umgebung, in der sie aufwachsen können", teilte das Wohlfahrtsunternehmen am Dienstag mit.
epd
Muslime und Aleviten zu Gast im evangelischen Landeskirchenamt
Sonntagsblatt 1 day 9 hours agoMünchen (epd). Der bayerische Landesbischof Christian Kopp hält Verständigungsorte für Menschen unterschiedlicher Hintergründe für unverzichtbar. "Verständigungsorte - das sind Räume der Hoffnung in einer Zeit der Spaltung", sagte er beim Jahresempfang der Landeskirche für Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Moscheen, der Alevitischen Gemeinschaft, des muslimischen Bildungswerks und der muslimischen Vereine laut Mitteilung vom Dienstag.
epd
einfach heiraten: 801 Paare sagten „Ja“
Aus der Landeskirche 1 day 9 hours agoDie Aktion der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern „einfach heiraten“ war auch im dritten Jahr ein voller Erfolg.
Bibel als Fundament der Menschenrechte: Johanna Haberer erklärt, warum sie heute aktueller denn je ist
Sonntagsblatt 1 day 10 hours agoMenschenrechte, Asyl, Barmherzigkeit: Johanna Haberer zeigt in ihrem neuen Buch "Bibel. 100 Seiten", wie stark die Bibel unsere Kultur geprägt hat – und warum ihre Botschaft in einer krisengeschüttelten Welt unverzichtbar bleibt.
Judith Kubitscheck
Gipfelkreuze: Alles, was ihr über Geschichte, Bedeutung und Wandel wissen müsst
Sonntagsblatt 1 day 12 hours agoGipfelkreuze prägen das Alpenbild – doch ihre Bedeutung wandelt sich. Einst religiöses Symbol, heute oft Kulturgut: Wir beleuchten die Geschichte, Kritik und neuen Trends rund um die Kreuze auf Europas Bergen.
Florian Naumann
Stückl: Nur ein "Wahnsinniger" als Papst könnte Kirche verändern
Sonntagsblatt 1 day 15 hours agoMünchen (epd). Der Leiter der Oberammergauer Passionsspiele, Christian Stückl, hätte sich einen radikalen Reformer als Papst gewünscht. "Eine richtige Bewegung in die Kirche hineinbringen, das kann nur ein Wahnsinniger. Einer vielleicht wie Jesus, dem alles wurscht ist, der sich ans Kreuz nageln lassen würde für seine Überzeugung", sagte Stückl der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag). Der am 8. Mai zum Papst gewählte Robert Prevost indes sei ein Mann des Kompromisses. "Und das ist leider nicht das, was die Kirche bräuchte", sagte der 63-jährige Stückl.
epd
Gebete: 2 Impulse zu Christi Himmelfahrt
Sonntagsblatt 2 days 6 hours agoZwei Impulse zu Christi Himmelfahrt, von unserem Autoren Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Kirchenmanifest zur Umnutzung von Kirchen: "Kirchen sind zu wertvoll, um sie abzureißen"
Sonntagsblatt 2 days 7 hours agoKirchen sind wertvoll für unsere Gesellschaft. Warum wir darüber nachdenken sollten, wie wir sie umnutzen können, wenn sie nicht mehr als Kirche gebraucht werden, erklärt die Theologin und Kunsthistorikerin Karin Berkemann im Sonntags-Interview.
Rieke C. Harmsen
Rekord für die Aktion "einfach heiraten": 801 Paare sagten "Ja"
Sonntagsblatt 2 days 7 hours agoMünchen, Bamberg (epd). 801 Paare in Bayern haben sich bei der evangelischen Aktion "einfach heiraten" das Ja-Wort gegeben. Dies sei ein neuer Rekord, teilte die bayerische Landeskirche am Montag mit. Im Jahr zuvor waren es 614 Paare. Die Aktion findet jedes Jahr an einem Schnapszahl-Datum statt - diesmal am 25.05.2025, im kommenden Jahr am 26.06.2026. An 56 Orten - darunter so außergewöhnliche wie ein Baumwipfelpfad oder die Tannheimer Hütte - konnten Paare spontan und unkompliziert heiraten oder sich segnen lassen.
epd