Aggregator
Frankfurt a.M., München (epd). Aus Sicht des Astrophysikers Harald Lesch sollte jedes Kirchendach mit Photovoltaik ausgestattet werden. "Die Kirchen stehen in Ost-West-Richtung, damit sind sie wie geschaffen für Solarenergie", sagte Lesch, Professor für Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitag).
epd
Rentenkrise in Deutschland: Warum die Generationengerechtigkeit auf der Kippe steht
Sonntagsblatt 3 months 1 week ago"Die Rente ist sicher" – ein Satz aus den 80ern, der heute hohl klingt. Während Babyboomer profitieren, wächst bei den Jüngeren Resignation. Das Rentensystem ist ein Auslaufmodell. Es braucht mutige, zukunftsorientierte Reformen – sonst zahlt die nächste Generation den Preis.
Eva-Katharina Kingreen
Nora Falk ist das neue Nürnberger Christkind
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoNürnberg (epd). Nora Falk ist das neue Nürnberger Christkind. Eine Jury hat die 15-Jährige am Donnerstag für eine zweijährige Amtszeit gewählt, wie die Stadt Nürnberg über Social Media mitteilte. "Ich fühle mich unglaublich", sagte Falk in dem Video. "Ich glaube, wenn ich zu Hause bin, weine ich erst mal eine Runde." Sie freue sich darauf, "die Herzen der Leute zu verzaubern".
epd
"Grüß Gott Oberfranken": Grenzüberschreitender Glaube
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoDer Glaube verbindet Menschen. Wir sind diesmal im tschechisch-deutschen Grenzgebiet unterwegs und berichten über die Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zwischen den deutschen und den tschechischen Christen.
Daniela Schuberth
AfD-Eklat im Landtag: Langjährige Tradition nun vor dem Aus
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMit rechtsextremen Aussagen hat AfD-Fraktionschefin Katrin Ebner-Steiner in der letzten Sitzung vor der Sommerpause eine Landtagstradition gebrochen. Präsidentin Ilse Aigner entzog ihr das Wort – und kündigt Konsequenzen an.
epd
Bayerische Caritas fordert Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoAnstatt junge Menschen zu einem sozialen Pflichtjahr oder den Wehrdienst zu zwingen, will die Caritas in Bayern einen Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst - und fordert eine verpflichtende Beratung vor dem Ende der Schulzeit.
epd
Pfarrschweine für die Orgel: Aufkirchens Tombola sorgt für Protest
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMit drei Schweinen sammelt die Kirchengemeinde Aufkirchen Geld für ihre Orgel – per Tombola. Doch die Aktion empört Tierschützer*innen. Pfarrer und Dorfgemeinschaft halten dagegen und verteidigen das Projekt als gelebte Landkultur.
Daniel Staffen-Quandt
Abnahme der Turmzwiebel hat geklappt: Perlachturm ist ohne Kuppel
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoDiesmal hat es geklappt: Wegen einer zu kurzen Hebebühne konnte die Kuppel des Augsburger Perlachturms vor wenigen Tagen nicht abmontiert werden. Der zweite Versuch hat nun geklappt: Die Turmzwiebel ist wohlbehalten auf dem Rathausplatz angekommen.
epd
VdK Bayern kritisiert Staatsregierung für Sozial- und Familienpolitik
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMünchen (epd). Bayerns VdK-Vorsitzende Verena Bentele hat die Staatsregierung für deren Sozial- und Familienpolitik kritisiert. Beispielhaft nannte sie am Donnerstag in München die geplante Ersetzung des Familien- und Krippengelds ab 2026 durch das deutlich geringere "Kinderstartgeld". Dadurch verschlechterten sich die Startchancen für Kinder aus ärmerer Herkunft weiter: "Für Familien mit niedrigen Einkommen bedeutet die Änderung de facto eine Kürzung um rund 5400 Euro je Kind."
epd
Brosius-Gersdorf: Seehofer warnt vor Fake News durch Politik
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoHamburg, München (epd). Der frühere CSU-Chef Horst Seehofer warnt die Politik in der Debatte um die Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf davor, Desinformationen zu verbreiten. "Nach allem, was man inzwischen über die Kandidatin weiß, muss man schon fragen, auf welchen Grundlagen die ganze Aufregung hochgekocht ist", sagte Seehofer der Wochenzeitung "Die Zeit" (Donnerstag). Daran trage auch die Politik Mitschuld: "Politiker beklagen Fake-News, halten sich aber selber nicht damit zurück, welche in die Welt zu setzen."
epd
Orgelwoche im Drei-Flüsse-Land: Historische Instrumente verbinden Böhmen, Franken und Sachsen
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoDie Orgelwoche 2025 führt durch acht Kirchen in Tschechien, Bayern und Sachsen. Im Mittelpunkt: kostbare historische Instrumente – wie die Orgel von 1856 in Hranice. Kantorin Schweizer-Elser lädt ein zu grenzüberschreitenden Klang-Erlebnissen.
Micha Götz
Augsburger Friedensfest steuert auf seinen Höhepunkt zu
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoAugsburg (epd). Das Augsburger Hohe Friedensfest geht in den Endspurt: In der Abschlusswoche vom 1. bis 8. August sind noch einmal rund 30 Veranstaltungen unter dem Motto "Frieden feiern" geplant, wie die Stadt Augsburg am Mittwochabend mitteilte. Höhepunkt ist der 8. August, an dem das eigentliche Friedensfest begangen wird: Um 10 Uhr findet der zentrale ökumenische Festgottesdienst in der evangelischen Kirche St. Anna statt. Festprediger ist der katholische Bischof Bertram Meier.
epd
Was glauben die Drusen – und warum geraten sie in Syrien zwischen alle Fronten?
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoDie Drusen sind eine verschlossene, mystische Religionsgemeinschaft – und geraten in Syrien zunehmend zwischen die Fronten. In Suweida eskaliert die Gewalt, externe Mächte wie Israel und Iran buhlen um Einfluss. Wer aber sind die Drusen eigentlich?
Oliver Marquart
Personen der Bibel: Jakob und Esau - das Leben als Kampf und Versöhnung
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoZwillinge – und doch so unterschiedlich, dass man sie kaum für Geschwister halten würde. Der eine ein leiden-schaftlicher Jäger und Liebling des Vaters. Der andere, Liebling der Mutter, bleibt lieber zu Hause. Da sind Konflikte programmiert. Alles gipfelt darin, dass der Jüngere sich die Erstgeburtsrechte erschleicht und der Ältere ihm dafür nach dem Leben trachtet. Doch Jahre später folgt ein Happy End.
Sonja Poppe
Bewerbungsfrist für Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt gestartet
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMünchen (epd). Einzelpersonen und Initiativen, die sich fürs Gemeinwohl einsetzen, können sich wieder um den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt bewerben. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto "Ehrenamt in Bayern - Gemeinsam stark für morgen", wie das Sozialministerium am Mittwoch mitteilte. Die Bewerbungsfrist dauert bis 5. Oktober. Die Preisverleihung soll im Frühjahr 2026 in München stattfinden. Das Preisgeld, das in mehreren Kategorien vergeben wird, beträgt insgesamt 75.000 Euro.
epd
Diakonie: Digitalangebote von Jobcentern schließen Menschen aus
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoSozialleistungen online beantragen - was eigentlich unkompliziert und schnell gehen soll, ist für viele Menschen laut Diakonie eine ernsthafte Hürde. Gründe sind zu komplexe Systeme oder fehlende Geräte wie Laptops.
epd
Ausstellung-Leihen: "Fake News"
Aus der Landeskirche 3 months 1 week agoFake News und Desinformation verfolgen ein Ziel: Sie sollen Stimmung machen und als seriöse Nachrichten getarnt unsere Gefühle manipulieren. Eine Wanderausstellung für Bildungseinrichtungen.
25. bis 28. Juli 2025: Open Church beim Open Beatz Festival
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoVom 25. bis 28. Juli ist die Evangelische Kirche mit einem Zelt auf dem Festivalgelände in Herzogenaurach vertreten – mit Seelsorge, Segnungen und Rückzugsort.
Stefanie Hollweck
Augsburger Hohes Friedensfest: Frieden riskieren
Aus der Landeskirche 3 months 1 week agoAugsburg feiert am 8. August 2025 wieder das Friedensfest – insgesamt zum 375. Mal. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto „Frieden riskieren“.
Reisesegen: Gesegneten Urlaub!
Aus der Landeskirche 3 months 1 week agoSommerferien in Bayern. Das heißt für viele: Ab in den Urlaub! Ob in die Nähe oder in die Ferne - wir geben Ihnen einige Segen mit auf den Weg.
