Sonntagsblatt
Wann ist Pfingsten 2025? Und warum fällt Pfingsten jedes Jahr auf ein anderes Datum? Die Antwort hat mit Ostern zu tun – und mit einer besonderen Zahl.
Oliver Marquart
Handyverbot an Schulen: Münchner Gymnasium führt klare Regeln ab Klasse 10 ein
Sonntagsblatt 2 days 14 hours agoImmer mehr Schulen kämpfen mit der privaten Handynutzung im Schulalltag. Das Theresien-Gymnasium München reagiert: Ab Klasse 10 ist die Nutzung nur noch für schulische Zwecke erlaubt. Ein Modell mit Signalwirkung?
Christine Ulrich
Finanzminister Füracker befürchtet durch Trumps Zollpolitik weniger Steuereinnahmen
Sonntagsblatt 2 days 15 hours agoMünchen (epd). Der bayerische Finanzminister Albert Füracker (CSU) rechnet wegen Trumps Zollpolitik mit deutlich niedrigeren Steuereinnahmen für den Freistaat. "Wenn die Gewinne unserer bayerischen Unternehmen nun wegen Zöllen einbrechen, dann fließen logischerweise auch weniger Steuern", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Montag). Dies treffe letztlich alle staatlichen Ebenen "von Bund, über Land bis hin zur Kommune".
epd
Pflegekräfte aus Drittstaaten: Fachstelle zieht positive Bilanz
Sonntagsblatt 2 days 15 hours agoMünchen (epd). Bindung durch Begleitung: Eine positive Bilanz hat die "Fachstelle Vielfalt" der Münchner Hilfe im Alter gGmbH für die Anwerbung von Pflegekräften aus Drittstaaten gezogen. In den drei Jahren seit Gründung 2022 habe man 75 Pflegefachkräfte und 31 Azubis angeworben, die vom Bewerbungsgespräch im Heimatland bis zum Abschluss der Berufsqualifikation in Bayern begleitet würden, sagte Hannes Brücher von der Fachstelle im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Cyber-Apostel Carlo Acutis: Wird er der erste heilige Millennial?
Sonntagsblatt 2 days 18 hours agoDer Italiener Carlo Acutis war Programmierer, Visionär und gläubiger Christ – und könnte bald offiziell zum ersten heiligen Millennial ernannt werden.
Stefanie Hollweck
Bischof Feige gegen starren Traditionsbegriff
Sonntagsblatt 3 days 6 hours agoDrei Tage lang hat sich in Magdeburg der katholische Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem getroffen. Der Orden pflegt jahrhundertealte Traditionen. Für den Magdeburger Bischof Feige muss der Glaube aber auch ins Heute übersetzt werden.
epd
Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern bestätigt Vorsitzenden Till Roth
Sonntagsblatt 3 days 8 hours agoZweiter Vorsitzender und Sprecher bleibt der Journalist und frühere Landessynodale Hans-Joachim Vieweger (München). Auch die dritte Vorsitzende, Pfarrerin Ingrid Braun (Weiltingen), wurde in ihrem Amt bestätigt.
epd
33. Renovabis-Pfingstaktion eröffnet: "Du bist ein Hochwürden!"
Sonntagsblatt 3 days 10 hours agoBerlin, Freising (epd). Das katholische Hilfswerk Renovabis hat am Sonntag in Berlin seine deutschlandweite Pfingstaktion zugunsten von Menschen im Osten Europas gestartet. Mit dieser Spendenaktion solle ein Bewusstsein geschaffen werden für die Nöte der Menschen in Osteuropa, teilte Renovabis am Sonntag in Freising bei München mit. Die Aktion läuft unter dem Motto ""Voll der Würde".
epd
Naturschützer sehen Wald "massiv bedroht"
Sonntagsblatt 3 days 10 hours agoFürth (epd). Die Delegiertenversammlung des BUND Naturschutz (BN) in Fürth sieht die bayerischen Wälder und Bannwälder massiv durch Infrastrukturvorhaben bedroht. Daher habe die Versammlung eine Resolution zum Waldschutz verabschiedet, teilte der BN am Sonntag mit.
epd
Neun Frauen bewerben sich für das katholische Priesteramt - obwohl sie das gar nicht dürfen
Sonntagsblatt 3 days 10 hours agoNeun junge Theologiestudentinnen haben sich in Freiburg für das Priesterseminar beworben – obwohl sie wissen, dass Frauen dort keine Chance haben. Mit ihrer Protestaktion fordern sie die katholische Kirche heraus, wenn auch zunächst nur zum Dialog.
Larissa Launhardt
Podcast "Yascha fragt" | Folge 74: Was heißt es, seinen Nächsten zu lieben – und sich selbst?
Sonntagsblatt 3 days 14 hours agoWas heißt es, seinen Nächsten zu lieben – und sich selbst? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Kirchenräume neu denken: Die DG Kunstgalerie zeigt Ideen zur Umnutzung
Sonntagsblatt 3 days 18 hours agoMehr als 40.000 Kirchen gibt es in Deutschland. Etwa ein Drittel dieser Gebäude wird in den nächsten Jahren aufgegeben. Was tun? Eine Ausstellung in der DG Kunstgalerie liefert Ideen für eine Umnutzung der Kirchengebäude.
Rieke C. Harmsen
"Tut beten": Warum Pfarrerin Hager diese Worte nicht nur an Rogate viel bedeuten
Sonntagsblatt 3 days 18 hours agoBeten: Es ist die zentrale Praxis unseres Glaubens. Eine Selbstverständlichkeit – oder? Pfarrerin Angela Hager geht dem nach, was erfüllend und schön ist am Gebet. Und dem, was uns zweifeln lässt und fragen.
Angela Hager
Pflege am Limit: Wie überbordende Bürokratie Fachkräfte aus dem Beruf treibt
Sonntagsblatt 4 days 10 hours agoTrotz entbürokratisierter Pflege-Dokumentation bleibt der Aufwand enorm – auf Kosten der Versorgungsqualität. Pflegekräfte wie Benjamin Lutze steigen frustriert aus.
Pat Christ
"Gieß-eine-Blume-Tag": Tipps fürs richtige Bewässern im Garten
Sonntagsblatt 4 days 13 hours agoVeitshöchheim (epd). Auch der Mai war in Bayern bislang vergleichsweise zu warm und zu trocken - das hat auch Folgen für die eigenen Blumenstauden oder das Gemüsebeet. Anlässlich des "Gieß-eine-Blume-Tags" am kommenden Freitag (30. Mai) gibt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau aus Veitshöchheim Tipps für einen wassersparenden und wenig aufwendigen Gieß-Rhythmus. Die Kernbotschaft: Lieber nicht so oft gießen, dafür aber intensiver. "Ein trockener Boden nimmt schlecht Wasser auf", teilte die Landesanstalt am Freitag mit.
epd
"Murmelbrüder" von Michela Murgia: Wie ein Dorfstreit um Ostern die Freundschaft dreier Jungen auf die Probe stellt
Sonntagsblatt 4 days 14 hours agoEin sardisches Dorf, zwei Kirchen, drei Freunde – Michela Murgias "Murmelbrüder" erzählt mit Witz und Tiefe von Glauben, Kindheit und einer urkomischen Verwechslung, die ein zerrissenes Dorf wieder zusammenbringt. Ein Sommerbuch voller Seele.
Jérôme Cholet
Hochschule für Kirchenmusik Bayreuth feiert Jubiläum mit Bachs H-Moll-Messe und Orgelmarathon
Sonntagsblatt 4 days 18 hours agoVon Bachs H-Moll-Messe bis zum Orgelmarathon: Die Hochschule für Evangelische Kirchenmusik (HfK) in Bayreuth feiert ihr Jubiläumsjahr nicht nur mit Pauken und Trompeten, sondern mit einer ganzen Klangwelt.
Micha Götz
Siedlungswerk weiht drei Projekte mit 150 Wohnungen ein
Sonntagsblatt 5 days 6 hours agoNürnberg (epd). Das Evangelische Siedlungswerk Bayern (ESW) hat am Freitag im Nürnberger Stadtteil Schweinau 50 neue Mietwohnungen eingeweiht. In der Webersgasse seien auf dem ursprünglich mit einem Pfarrhaus bebauten Grundstück die barrierefreien, bezahlbaren Mietwohnungen und eine Tagespflegestation mit 18 Plätzen entstanden, teilte das ESW mit. Der Wohnraum für Ein- oder Zweipersonenhaushalte und die Tagespflege könnten kombiniert in Anspruch genommen werden, müssten aber nicht. So könnten auch Paare mit unterschiedlichen Pflegebedarfen lange zusammenleben, hieß es.
epd
Warum die Aussicht vom Regensburger Kirchturm ein unvergessliches Erlebnis ist
Sonntagsblatt 5 days 6 hours ago157 Stufen, ein ehrenamtliches Team – und ein Panorama, das bis zur Walhalla reicht: Der Nordturm der Regensburger Dreieinigkeitskirche ist ein Geheimtipp für Stadtentdecker. Ein Blick hinter die Kulissen einer alten Türmertradition.
Gabriele Ingenthron
Trockenheit: Grablichter auf Nürnberger Friedhöfen nicht erlaubt
Sonntagsblatt 5 days 10 hours agoNürnberg (epd). Trauernde dürfen auf Gräbern in den städtischen Friedhöfen in Nürnberg keine Grablichter mit offenen Flammen mehr aufstellen. Die Stadt begründete am Freitag in einer Mitteilung das Verbot mit einer erhöhten Brandgefahr wegen der anhaltenden Trockenheit. Die Mitarbeitenden der Friedhofsverwaltung würden nun alle Grablichter von den Gräbern entfernen, hieß es.
epd
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/