Sonntagsblatt
An Allerheiligen widmet sich unser Magazin den leisen, tief bewegenden Momenten des Lebens: Abschied, Trauer und Erinnerung.
Gunnar Dillschneider
Warum wir am 31. Oktober Reformationstag feiern
Sonntagsblatt 4 days 15 hours agoAm Reformationstag erinnern Christ:innen an Martin Luther und den Beginn der evangelischen Kirche. Aus Protest gegen kirchliche Missstände wurde vor fast 500 Jahren eine Bewegung geboren, die das Christentum grundlegend veränderte.
Katharina Hamel
Wenn Luther heute posten würde: Mut, Überzeugung und die Thesen von 2025
Sonntagsblatt 4 days 15 hours agoIn seinem Kommentar stellt Micha Götz Martin Luther ins Jahr 2025: Wie würde er posten, wenn er die Kirche heute herausfordern müsste? Eine Reflexion über Mut, Überzeugung und die Angst, öffentlich Stellung zu beziehen.
Micha Götz
Zwischen Laterne und Kürbis: Verdrängt Halloween den Martinstag?
Sonntagsblatt 5 days 3 hours agoHalloween oder Martinstag? Am 31. Oktober ziehen Kinder mit Gruselkostümen los, am 11. November mit Laternen – doch während Halloween boomt, schrumpfen Martinsumzüge. Stirbt die St. Martin-Tradition aus?
Oliver Marquart
Gedenkort für Münchner Anschlagsopfer
Sonntagsblatt 5 days 4 hours agoMünchen (epd). In München gibt es nun einen Gedenkort für die zwei Todesopfer des Auto-Attentats im Februar. Eine Bank mit Gedenktafel und ein Kirschbaum am Isar-Nebenfluss Flaucher erinnern seit kurzem an Amel und Hafsa, wie die Stadt München am Donnerstag mitteilte. Die Mutter Amel und ihre kleine Tochter Hafsa hatten durch den Anschlag in der Innenstadt ihr Leben verloren.
epd
Missbrauchsstudie: Verantwortliche haben oft unangemessen reagiert
Sonntagsblatt 5 days 5 hours agoAugsburg (epd). Verantwortungsträger im Bistum Augsburg haben über Jahrzehnte nicht angemessen auf Hinweise auf sexuellen Missbrauch reagiert. Das ergab die am Donnerstag in Augsburg vorgestellte "Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Augsburg". Besonders stechen dabei die Amtszeiten der Bischöfe Viktor Josef Dammertz (1993-2004), Josef Stimpfle (1963-1992) und Joseph Freundorfer (1949-1963) hervor.
epd
Bischof Meier zu Missbrauchsbetroffenen: Empfinde tiefe Schuld
Sonntagsblatt 5 days 5 hours agoAm Donnerstag hat die Unabhängige Aufarbeitungskommission im Bistum Augsburg ihre Missbrauchsstudie vorgestellt. Darin ist festgehalten, wie Verantwortliche über Jahrzehnte versagt haben. Erst ab 2002 rückten die Betroffenen mehr in den Blick.
epd
Ministerium: Corona-Aktivität in Bayern aktuell hoch
Sonntagsblatt 5 days 5 hours agoNürnberg (epd). Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Bayern bleibt aktuell hoch. Die Untersuchung des Abwassers zeige gemeinsam mit den Daten aus einem bayerischen Netzwerk von 200 Haus- und Kinderarztpraxen, dass die Virusaktivität von Corona im Freistaat derzeit enorm sei, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. In der Meldewoche 20. bis 26. Oktober seien 1.557 neue Covid-19-Fälle gemeldet worden, in den beiden Vorwochen waren es 1.690 beziehungsweise 1.512 Fälle. Die Influenza-Aktivität sei derzeit hingegen auf einem sehr niedrigen Niveau, hieß es.
epd
Ein Gebet zu Halloween
Sonntagsblatt 5 days 6 hours agoAuch zu Halloween haben wir ein Gebet für euch. Unser Autor Michael Lehmler hat es geschrieben.
Michael Lehmler
Halloween oder Reformationstag? Frau Religionslehrerin sagt: Warum nicht beides?
Sonntagsblatt 5 days 6 hours agoJedes Jahr am 31. Oktober stellt sich die Frage: Halloween? Oder Reformationstag? Frau Religionslehrerin hat eine überraschende Antwort darauf.
Ann-Kathrin Förderreuther
Halloween und Christen: Wie das Gruselfest Familien verbindet und den Glauben nicht gefährdet
Sonntagsblatt 5 days 6 hours agoFür Micha Götz ist Halloween kein "Fest des Teufels", sondern ein Anlass für Spiel, Kreativität und Familienzeit. Historische Wurzeln, Rollenspiele und Gemeinschaft zeigen: Grusel, Spaß und Glaube können sich durchaus verbinden.
Micha Götz
Halloween und Christen: Warum der Kampf gegen das Fest aussichtslos ist – und was wir stattdessen tun können
Sonntagsblatt 5 days 7 hours agoPfarrerin Tia Pelz hat lange gegen Halloween gekämpft – vergeblich. Inzwischen hat sie einen besseren Weg gefunden, mit der Tatsache umzugehen, dass das Fest ausgerechnet auf den Reformationstag fällt – eine Gruselkirche.
Tia Pelz
Ralf Frisch über Heiligkeit: Was uns eigentlich heilig ist
Sonntagsblatt 5 days 7 hours agoAllerheiligen ist ein katholischer Feiertag. Dennoch nutzt Kolumnist Ralf Frisch die Zeit vor dem 1. November, um für evangelische Leserinnen und Leser die Frage zu stellen: Was ist uns eigentlich heilig?
Ralf Frisch
NS-Dokuzentrum zeigt moderne Schau über "das Geräusch des Krieges"
Sonntagsblatt 5 days 8 hours agoMünchen (epd). Das NS-Dokumentationszentrum München zeigt ab Donnerstag (30. Oktober) die Ausstellung "…damit das Geräusch des Krieges nachlässt, sein Gedröhn" mit zeitgenössischen Werken von zwölf internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Viele Kriege nach 1945 seien "Nachwirkungen der Neuordnung nach dem Zweiten Weltkrieg" gewesen, sagte Direktorin Mirjam Zadoff am Mittwoch bei einem Pressetermin. Das Geräusch des Krieges habe somit nie abgenommen, viele Menschen trügen es mit sich in ein neues Leben oder eine neue Heimat.
epd
Mindestens 59 Missbrauchsbetroffene von 2002 bis 2021 im Bistum Trier
Sonntagsblatt 5 days 8 hours agoMünchen, Trier (epd). Forschende der Universität Trier haben für den Zeitraum von 2002 bis 2021 mindestens 59 Missbrauchsbetroffene und 37 Beschuldigte im Bistum Trier erfasst. Dabei wurde auch die Amtszeit des aktuellen Münchner Erzbischofs Reinhard Marx überprüft, der von 2002 bis 2008 Bischof von Trier war. Die Untersuchung basiere auf 1.279 ausgewerteten Aktenbänden und 30 Gesprächen mit Betroffenen sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, erklärten die Historikerin Lena Haase und der Historiker Lutz Raphael bei der Vorstellung der Studie am Donnerstag.
epd
Trotz Kündigungsstreit: Kaufbeurer Kirchenmusik startet mit Projektchor neu
Sonntagsblatt 5 days 8 hours agoKaufbeuren (epd). Trotz der juristischen Auseinandersetzung zwischen Ex-Kantor und Landeskirche geht es für die Kaufbeurer Kirchenmusik weiter. In den kommenden Wochen werde es einen Projektchor geben, sagte Pfarrer Jost Herrmann am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Bei einer bis Mittwochabend dauernden Umfrage unter den Kantorei-Mitgliedern hätten sich dafür genügend Sängerinnen und Sänger gefunden. Leiter des Projektchores soll Hans-Joachim Willrich werden, der unter anderem Dirigent am Münchner Gärtnerplatztheater war und sich jetzt im Ruhestand befindet.
epd
Gedenkfeier für NS-Krankenmorde vor 85 Jahren in Regensburg
Sonntagsblatt 5 days 10 hours agoRegensburg (epd). Am 4. November jährt sich zum 85. Mal in Regensburg der erste sogenannte T4-Krankenmord-Transport während der NS-Zeit. Bei einer Gedenkfeier unter dem Titel "Erinnern für die Zukunft" werde der Schicksale der Regensburger Euthanasieopfer gedacht, teilte das Bezirksklinikum medbo in Regensburg mit. Einen Fachvortrag "Verschwiegener Massenmord und Erinnerungskonjunkturen" hält Jörg Skriebeleit, Direktor des Zentrum Erinnerungskultur der Universität Regensburg und Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.
epd
Reformationstag oder Halloween? Luther-Nachfahren sehen's gelassen
Sonntagsblatt 5 days 11 hours agoDie Nachfahren von Martin Luther sehen den Streit um Reformationstag oder Halloween entspannt. Der Vorsitzende ihrer Vereinigung, Christian Priesmeier erklärt, wie das kommt.
Alexander Nortrup
Leuchttürme in der Krise: Krisenintervention für Kinder in Kitas
Sonntagsblatt 5 days 11 hours agoKinder erleben Krisen schon im Kita-Alltag. Psychologe Simon Finkeldei erklärt, wie Erwachsene als "Leuchttürme" Orientierung und Halt geben – vom Umgang mit Trauer bis zu plötzlichen Ausnahmesituationen.
Susanne Schröder
Lagois-Fotopreis 2025: Gewinner Björn Wiedenroth zeigt Menschen und Alltag in Georgien
Sonntagsblatt 5 days 11 hours agoMit seiner Fotoserie "Das Licht der Höfe" gewinnt Björn Wiedenroth den Lagois-Fotopreis. Jury und Schirmherr loben, wie er die Würde der Menschen in Georgien sichtbar macht – und Reichtum neu definiert.
epd
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/
