Aggregator
München (epd). Das bayerische Gesundheitsministerium will in der Drogenpolitik grundsätzlich am bisherigen Kurs festhalten. So bilde die Suchtprävention einen klaren Schwerpunkt, teilte Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) am Montag bei der Vorstellung der Neufassung der Grundsätze der Bayerischen Staatsregierung zu Sucht und Drogen in München mit. Man wolle aber auch neuen Herausforderungen begegnen, wie etwa der Internet- und Computerspielsucht sowie veränderten Drogenmischungen und Konsumformen.
epd
Nach langem Ringen: Finanzierung für Denkmallandschaft Hesselberg fix
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoGerolfingen (epd). Was lange währt: Nach Jahren des Werbens und Wartens gibt es nun endlich eine "belastbare" Finanzierung für die geplante Denkmallandschaft Hesselberg unter anderem zur NS-Geschichte des höchsten Bergs Mittelfrankens. Allein der aufwendigste der drei Teilbereiche, der Dokumentations-Ort Hesselberg, wird rund 860.000 Euro kosten, wie der Leiter des Evangelischen Bildungszentrums (EBZ) Hesselberg, Pfarrer Christoph Seyler, dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte. Lange war um ebendiese Finanzierung gerungen worden.
epd
ebw Weilheim übernimmt Kulturdolmetscher-Projekt
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoWeilheim (epd). Über 90 Migrantinnen und Migranten hat das Projekt "Kulturdolmetscher plus" in der Region Weilheim seit 2021 zu ehrenamtlichen Sprach- und Kulturmittlern ausgebildet. Die Dolmetscher seien "wahre Brückenbauer", die ausländische Mitbürger mit unzureichenden Sprachkenntnissen bei Behördengängen, Eltern- oder Beratungsgesprächen unterstützten, sagte Integrationslotsin Ingeborg Bias-Putzier im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Hohe Beteiligung der Bevölkerung beim Augsburger "Haus des Friedens"
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoAugsburg (epd). Anlässlich des 375. Friedensfestes ziert den Augsburger Rathausplatz in diesen Tagen ein besonderes Kunstwerk: ein aus Pappsteinen gefertigtes, rundes "Haus des Friedens", das am Sonntag fertiggestellt wurde. Es stehe für den notwendigen Friedensdialog und zeige, wie zerbrechlich der Friede sei, teilte das Büro des Augsburger Friedensfestes am Montag mit. Das Haus mit mehreren Räumen bestehe aus rund 2.500 Pappsteinen, Ideengeber des Projekts war der Kölner Künstler Frank Bölter.
epd
Christi Himmelfahrt: Was wird an dem Feiertag gefeiert?
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoGottesdienste im Freien und Vatertag mit Bollerwagen: So wurde Christi Himmelfahrt schon früher gefeiert. Doch was steckt hinter dem Feiertag der christlichen Kirchen? Und was hat der Vatertag damit zu tun?
Rieke C. Harmsen
Boris Pistorius: Wie der Verteidigungsminister zu Religion und Kirche steht
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoBoris Pistorius hält Religion für Privatsache, setzt sich aber für interreligiösen Dialog ein. Er respektiert Kirchen, fordert aber staatliche Regeln ein. Wie der alte und neue Verteidigungsminister zu Glauben und Religion steht, lest ihr hier.
Oliver Marquart
100 Jahre Malcolm X: Zwischen Black Power, Islam und FBI-Verschwörung
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoMalcolm X wäre am 19. Mai 2025 100 Jahre alt geworden. Er kämpfte für schwarzes Selbstbewusstsein, radikal und wortgewaltig. Bis heute wirft sein Tod Fragen auf
Konrad Ege
Was Pfingsten 2025 bedeuten kann: Das Gegenteil von Shitstorms
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoPfingsten erzählt auch von Verständigung trotz Unterschieden – ein radikaler Gegenentwurf zu Ausgrenzung und Rechthaberei. Was das mit unserer Gegenwart zu tun hat? Mehr, als uns lieb ist, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
Neuer Lorenzkantor dirigiert Händels "Alexanderfest" und Neue Musik
Sonntagsblatt 1 week 3 days agoNürnberg (epd). Mit dem Chorwerk "Alexanderfest" (Alexander’s Feast or The Power of Musick) von Georg Friedrich Händel feiert der neue Kantor der Nürnberger Lorenzkirche, Michael Riedel, am kommenden Samstag (24. Mai) um 20 Uhr sein Nürnberger Debüt als Dirigent. "Alexanderfest" sei eine lebensbejahende Ode zu Ehren der heiligen Cäcilia und zu Händels Lebzeiten eines seiner beliebtesten Werke gewesen, teilte die Lorenzkirche mit.
epd
Der Winterhäuser Kirchenchor wird 400 - und mit ihm das "Chormahl"
Sonntagsblatt 1 week 3 days agoSeit 400 Jahren gibt es den Kirchenchor Winterhausen - er ist damit der älteste evangelische Chor Bayerns. Mit ihm feiert eine Tradition Jubiläum, das "Chormahl". Einst als Festessen vom Freiherr gestiftet, "ersingt" der Chor es sich heute selbst.
Daniel Staffen-Quandt
Wandern fürs Netz: Wie Instagram unsere Natur zur Bühne für Selbstdarstellung macht
Sonntagsblatt 1 week 3 days agoWandern boomt – doch statt Naturerlebnis zählt oft nur noch der perfekte Shot fürs Netz. Zwischen Selfie-Spots und Ringlicht droht der Respekt vor Umwelt und Stille verloren zu gehen, kommentiert Micha Götz.
Micha Götz
Regionalbischöfin Sachs: Glaube schenkt innere Freiheit
Sonntagsblatt 1 week 3 days agoEbermannstadt (epd). Die äußere Freiheit, etwas Glaubens- und Religionsfreiheit, muss nach Ansicht der Bayreuther Regionalbischöfin Berthild Sachs von innen her wachsen, getragen und verteidigt werden. "Längst ahnen wir, dass unsere freiheitliche Demokratie kein Selbstläufer ist", sagte Sachs laut Manuskript in ihrer Predigt beim Gottesdienst in Ebermannstadt (Landkreis Forchheim) zur Eröffnung der Aktion Stadtradeln im Wiesent-Garten.
epd
Podcast "Yascha fragt" | Folge 73: Komme ich in den Himmel, wenn ich die Gebote halte?
Sonntagsblatt 1 week 3 days agoKomme ich in den Himmel, wenn ich die Gebote halte? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Masala sieht Bruch des Völkerrechts durch israelische Regierung
Sonntagsblatt 1 week 3 days agoMünchen, Essen (epd). Der Politikwissenschaftler Carlo Masala sieht im Vorgehen der israelischen Regierung im Gazastreifen Verstöße gegen das Völkerrecht. Die seit mehr als zwei Monaten anhaltende Blockade humanitärer Hilfsgüter durch Israel sei ein völkerrechtliches "No-Go" und bewege sich "außerhalb jeder völkerrechtlichen Norm", sagte Masala im Podcast "Im Krisenmodus" der Funke Mediengruppe. Masala lehrt an der Universität der Bundeswehr in München.
epd
Stunde der Kirchenmusik präsentiert Lieder zum Bauernkrieg
Sonntagsblatt 1 week 3 days agoStuttgart (epd). Der Bauernkrieg vor 500 Jahren steht im Zentrum der Stunde der Kirchenmusik am kommenden Freitag (23. Mai) um 19 Uhr in der Stiftskirche Stuttgart. Mit Volksliedern aus der Zeit lasse das Ensemble Sospiratem aus Leipzig die Kriegswirren lebendig werden, teilte die Stiftsmusik Stuttgart am Samstag mit. Die Lieder seien zwischen 1520 und 1660 entstanden und erzählten von Naturidylle, Lebensfreude, aber auch Leid und Elend, verursacht durch Ernteausfall oder Krieg. In ihnen seien kollektive Erinnerungen festgehalten und über Generationen hinweg weitergegeben worden.
epd
"Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien": Pfarrer Alex Brandl zum Eurovision Song Contest
Sonntagsblatt 1 week 3 days ago"Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien", sagt Jesus. Der Eurovision Song Contest ist das Gegenteil von Schweigen. Laut, schrill, lärmend. Vielleicht versteht man beim Zuschauen, was Jesus mit seinem Satz gemeint hat.
Alex Brandl
"Silent Observers" gewinnt Hauptpreis beim DOK.fest München
Sonntagsblatt 1 week 4 days agoMünchen (epd). Der bulgarische Film "Silent Observers" von Eliza Petkova hat den Hauptwettbewerb des 40. Internationalen Dokumentarfilmfestivals DOK.fest München gewonnen. Der Film beobachte den Alltag der Menschen in einem abgelegenen bulgarischen Bergdorf aus der Perspektive von sechs Tieren, teilte das Internationale Dokumentarfilmfestival am Samstag mit. Der Hauptpreis "Viktoria DOK.international Main Competition" wird vom Bayerischen Rundfunk gestiftet und ist mit 10.000 Euro dotiert.
epd
Evangelische Gemeinden in Regensburg: Streit trotz Fusion
Sonntagsblatt 1 week 4 days agoZwischen zwei evangelischen Innenstadtgemeinden in Regensburg eskaliert ein jahrelanger Streit. Trotz Fusion sind mehrere Pfarrerinnen und Pfarrer im Begriff zu gehen. Mediationen scheiterten, das Klima gilt als vergiftet.
Gabriele Ingenthron
Bayern startet Modellprojekt um hausärztliche Versorgung zu stärken
Sonntagsblatt 1 week 4 days agoMünchen (epd). Mithilfe von Teampraxismodellen will das bayerische Gesundheitsministerium die hausärztliche Versorgung im Freistaat stärken. Zum Start eines Modellprojektes übergab die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) am Freitag einen Förderbescheid von knapp 650.000 Euro an den Bayerischen Hausärzteverband, wie das Ministerium mitteilte. Erprobt werden solle das sogenannten HÄPPI-Konzept ("Hausärztliches Primärversorgungszentrum - Patientenversorgung Interprofessionell").
epd
Kardinal Marx mahnt: Papst Leo XIV. nicht nur als Antagonisten zu Donald Trump sehen
Sonntagsblatt 1 week 4 days agoMünchen (epd). Der neue Papst Leo XIV. ist laut dem Münchner Kardinal Reinhard Marx eine Chance für amerikanische Katholiken. Es könne eine große Hilfe sein, einen Papst zu haben, der Brücken bauen könne, sagte Marx der Süddeutschen Zeitung am Freitag. Dass Leo aber in der Öffentlichkeit als Antagonist zu US-Präsident Donald Trump gesehen werde, findet Marx nicht hilfreich. "Die Amtszeit von Trump wird einmal vorübergehen und dann wird Leo XIV. wohl immer noch da sein."
epd