Aggregator
Am 7. September 2025 erscheint der Vollmond über Deutschland als roter "Blutmond". Grund ist eine seltene totale Mondfinsternis. Hier findet ihr alle Zeiten, Tipps zur Beobachtung mit Fernglas und Kamera – und Infos zu den nächsten Finsternissen.
Oliver Marquart
Zahl der Borreliosefälle in Bayern deutlich gestiegen
Sonntagsblatt 1 week agoMünchen (epd). Die Zahl der gemeldeten Borreliose-Fälle nach Zeckenbissen in Bayern ist in diesem Jahr deutlich gestiegen. Bislang seien dieses Jahr 4.156 Fälle gemeldet worden, mehr als 1.000 mehr als im Vergleichszeitraum des Jahres 2024 (3.126 Fälle), wie das bayerische Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte. Seit 2013 besteht in Bayern eine flächendeckende ärztliche Meldepflicht für die Lyme-Borreliose. Die Lyme-Borreliose ist häufig erkennbar an der sogenannten Wanderröte, einer ringförmigen Rötung um die Zeckenstichstelle.
epd
Regionalbischof: Opfer des Olympia-Attentats nicht vergessen
Sonntagsblatt 1 week agoMünchen (epd). Mit einem Gottesdienst hat die evangelische Kirchengemeinde im Münchner Olympiadorf an das Attentat bei den Olympischen Spielen vom 5. September 1972 erinnert. Lange Zeit sei das Attentat, bei dem palästinensische Terroristen elf israelische Sportler ermordet hatten, "eine Randnotiz der Erinnerungskultur" gewesen, sagte Regionalbischof Thomas Prieto Peral am Sonntag laut Redemanuskript in seiner Predigt. Jahrzehntelang hätten die Familien der Opfer um Anerkennung, Entschädigung und Entschuldigung für das staatliche Versagen beim Schutz der Athleten kämpfen müssen.
epd
Landesbischof Kopp: "Wir brauchen viel Gutes und weniger Schlechtes"
Sonntagsblatt 1 week agoNürnberg (epd). Ein gutes Leben zu leben ist nach Ansicht des bayerischen evangelischen Landesbischofs Christian Kopp "gar nicht so einfach". Es gehe darum "all das Außen um mich herum und alles in mir drin in eine gute Balance zu bringen", sagte Kopp am Sonntag laut Manuskript bei der "Straßenkirchweih" zum Abschluss der Kirchturmrenovierung in Edelsfeld (Kreis Amberg-Sulzbach). Äußerlich pflegten sich Menschen heute aufwendig, sie cremen, trainieren und stylen sich, betonte Kopp: "Machen wir das nach innen genauso?" Auch dort gehe es "um Training".
epd
Podcast "Yascha fragt" | Sommerwiederholung: Was ist Liebe?
Sonntagsblatt 1 week agoWas ist Liebe? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Predigt: Wie Heilungsgeschichten in der Bibel Menschen mit Behinderung herausfordern
Sonntagsblatt 1 week agoDie Begegnung von Petrus mit dem Gelähmten wirkt wie eine Erfolgsgeschichte. Doch die Stimmen von heute zeigen: Es geht um mehr als körperliche Heilung – es geht um Anerkennung und Inklusion.
Regina Fritz
Werte statt nur PS: "Christen in der Autoindustrie" bei der IAA Mobility in München
Sonntagsblatt 1 week agoDas Netzwerk "Christen in der Automobilindustrie" ist bei der IAA Mobility in München vertreten – mit Gottesdienst, Umfrage und Gesprächen über Werte.
Susanne Schröder
Die Taube am Tauftag – ein unerwarteter Besuch im Vikariat
Sonntagsblatt 1 week agoEin Buch, viele Fragen – und plötzlich ein Symbol des Glaubens auf dem Balkon: Johannes Göpffarth erlebt an seinem Tauftag, wie der Heilige Geist spürbar nahekommt. Auftakt der neuen Kolumnenreihe aus dem Vikariat.
Johannes Göpffarth
NS-Zeitzeugin Ruth Weiss im Alter von 101 Jahren gestorben
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoFürth (epd). Die gebürtige Fürther Journalistin, Schriftstellerin und Menschenrechtlerin Ruth Weiss ist tot. Wie die Stadt Fürth am späten Freitagabend mitteilte, starb Weiss im Alter von 101 Jahren. Für ihre enormen Verdienste im Kampf gegen Rassismus und Faschismus, vor allem auch gegen das Apartheidsregime in Südafrika, wurde sie 2007 mit dem Goldenen Kleeblatt der Stadt Fürth ausgezeichnet. Sie wurde am 26. Juli 1924 in Fürth geboren, 1936 floh die jüdische Familie Löwenthal vor den Nationalsozialisten nach Südafrika.
epd
Jean-Paul-Wanderweg: Auf den Spuren des Dichters durch Franken
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoJean Paul liebte Natur und lange Wanderungen – heute führt ein fast 200 Kilometer langer Weg durch seine fränkischen Lebensstationen. Zum 200. Todestag 2025 lädt er dazu ein, dem Dichter auf literarischen Spuren zu begegnen.
Jutta Olschewski
Experten sehen Erfolg sogenannter Alkopops mit Sorge
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoMünchen (epd). Gesundheitsforscher Tobias Effertz sieht den steigenden Absatz alkoholischer Fertigmixgetränke mit Sorge. Die Spirituosenbranche habe in den vergangenen Monaten mit solchen Produkten einen Umsatz von mehr als 715 Millionen Euro erzielt, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Samstag) und zitiert dabei Daten der Markforscher von "Nielsen IQ". Der Umsatz sei demnach in nur zwei Jahren um 20 Prozent gestiegen.
epd
"Herbst des Klimawiderstands“: Können die Grünen so ihre Glaubwürdigkeit zurückgewinnen?
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoFraktionschefin Katharina Dröge ruft einen "Herbst des Klimawiderstands" aus. Doch können die Grünen nach Streit, Stillstand und dem Verlust ihrer Kernklientel wirklich liefern – oder bleibt es bei großen Worten?
Eva-Katharina Kingreen
Bayerischer Bürgermeister erhält Pro Asyl-Menschenrechtspreis 2025
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoHebertshausen, Frankfurt a.M. (epd). Die Stiftung Pro Asyl ehrt mit ihrem diesjährigen Menschenrechtspreis drei Personen, die sich für Geflüchtete engagieren. Ausgezeichnet werden der Erste Bürgermeister der bayerischen Gemeinde Hebertshausen, Richard Reischl, Johannes Borgetto vom Koordinationskreis Asyl Darmstadt und Region, sowie Immaculata Chienku vom Verein Refugees Emancipation Potsdam, wie Pro Asyl am Freitag in Frankfurt am Main mitteilte.
epd
Trend auf TikTok & Instagram: Was es mit dem "Boo Basket" wirklich auf sich hat
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoHerbstzeit ist "Boo Basket"-Zeit: Auf TikTok & Instagram kursiert der Trend, einen herbstlichen Geschenkkorb für den Lieblingsmenschen zu packen. Doch steckt dahinter Romantik, Kitsch – oder nur clevere Vermarktung?
Stefanie Hollweck
"Weiße Rose"-Produktion für neun Musical-Preise nominiert
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoFüssen, München, Berlin (epd). Das Musical "Die Weiße Rose" über die gleichnamige Münchner NS-Widerstandsgruppe ist in neun Kategorien für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert. Unter anderem geht die Produktion ins Rennen in den Kategorien "Bestes Musical", "Beste Darstellerin in einer Hauptrolle", "Beste Regie", "Bestes Musikalisches Gesamtbild" und "Bestes Bühnenbild", wie aus einer Mitteilung der Deutschen Musical Akademie vom Freitag hervorgeht. Die Preisverleihung soll am 27. Oktober in Berlin stattfinden. Insgesamt werden Preise in 16 Kategorien vergeben.
epd
Früherer Ansbacher Dekan Matthias Oursin gestorben
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoHersbruck, Ansbach (epd). Der frühere Ansbacher Dekan (1997-2006) und Stellvertreter des Ansbach-Würzburger Regionalbischofs, Matthias Oursin, ist tot. Der evangelische Pfarrer starb bereits am vergangenen Mittwoch (3. September) nach längerer schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren, wie Pfarrer Günther Breitenbach im Auftrag der Familie mitteilte. Oursin wurde am 13. April 1943 in Berlin als fünftes von sechs Kindern geboren und ist in Coburg aufgewachsen. Er war verheiratet mit Christa Oursin und hat zwei Söhne.
epd
Kinderpsychologin befürwortet Altersgrenze bei sozialen Medien
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoPassau (epd). Die Kinder- und Jugendpsychologin Katajun Lindenberg hält eine Altersgrenze für soziale Medien für einen wichtigen Bestandteil der Prävention. "Weltweit ist die psychische Gesundheit von jungen Menschen aktuell besorgniserregend. Sie hat sich in den letzten zehn Jahren massiv verschlechtert", sagte die Professorin an der Universität Heidelberg der Mediengruppe Bayern (Freitag).
epd
Ellen Eidt wird neue Vorständin der Rummelsberger Diakonie: Konkurrenz auf dem sozialen Markt behindert Qualität
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoEllen Eidt tritt am 1. Oktober als fünfte Vorständin der Rummelsberger Diakonie an. Sie warnt vor ruinösem Wettbewerb in der Sozialwirtschaft und will das Evangelische stärker in den Alltag diakonischer Arbeit einbringen.
Jutta Olschewski
Cool wirken um jeden Preis? Warum Kirche Echtheit statt Show braucht
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoLeere Reihen, lauwarme Experimente und der verzweifelte Versuch, "fresh" zu wirken: Wer Kirche auf Coolness trimmt, verspielt Glaubwürdigkeit. Was wirklich zählt, ist etwas anderes, kommentiert Redakteur Micha Götz.
Micha Götz
Knoblauchsland-Gemeinde feiert mit Kopp 200. Kirchweihjubiläum
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoNürnberg (epd). Am Sonntag kommender Woche (14. September) feiern die Evangelischen im Nürnberger Ortsteil Neunhof im Knoblauchsland das 200-jährige Kirchweihjubiläum. Zum Festgottesdienst ab 9.30 Uhr im Schlossgarten wird auch der bayerische Landesbischof Christian Kopp erwartet, um zu predigen, heißt es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Kopp ist mit der Kirchengemeinde St. Georg, zu der Neunhof gehört, eng verbunden: Von 2003 bis 2012 war der heutige Landesbischof dort Gemeindepfarrer für die Knoblauchsland-Region.
epd