Sonntagsblatt
In welchen bayerischen Gemeinden an Mariä Himmelfahrt gearbeitet werden muss, variiert und hängt davon ab, ob die Bevölkerung überwiegend katholisch oder evangelisch ist. 2025 wird es sechs neue Orte geben, an denen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist.
Larissa Launhardt
"So sicher wie das Amen in der Kirche" – Bedeutung, Ursprung und biblische Wurzeln der Redewendung
Sonntagsblatt 1 month agoDie Redewendung "So sicher wie das Amen in der Kirche" steht für absolute Gewissheit. Wir erklären ihre Bedeutung, ihre biblischen Wurzeln und wie sie entstanden ist.
Oliver Marquart
Hausfrau, Mutter, Influencerin: Was Tradwifes mit Mormonentum verbindet
Sonntagsblatt 1 month agoTradwifes inszenieren das traditionelle Rollenbild als Lifestyle – sichtbar, ästhetisiert, millionenfach geklickt. Dahinter steht häufig ein klar strukturiertes Glaubenssystem – das der Mormonen.
Eva-Katharina Kingreen
Hitze und Obdachlosigkeit: 5 einfache Tipps, wie wir helfen können
Sonntagsblatt 1 month agoHitzewellen setzen obdachlosen Menschen stark zu. Die Diakonie gibt Tipps, wie jede*r helfen kann – von Wasser spenden bis Sonnenschutz. So kann man auch in der Sommerhitze ein Zeichen der Solidarität setzen.
Oliver Marquart
Kühle Zuflucht im Gotteshaus – Kirchen als Oasen in der Sommerhitze
Sonntagsblatt 1 month agoDicke Mauern, hohe Decken: Kirchen bleiben auch bei 40 Grad angenehm kühl. Immer mehr Städte, wie Nürnberg oder Mannheim, binden sie in Hitzeaktionspläne ein – als Orte zum Ausruhen, Erfrischen und Auftanken.
Oliver Marquart
Trauercafé in München hilft den Hinterbliebenen
Sonntagsblatt 1 month agoDas Trauercafé des Evangelischen Bildungswerks München hilft Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben, bei der Trauer.
Achim Schmid
Ratiborglocke von Hutschdorf: Wie ein Dorf seine Glocke retten will
Sonntagsblatt 1 month agoSie läutet seit 500 Jahren in Hutschdorf – und bittet auf Latein für das Volk von Ratibor. Nun droht der Ratiborglocke das Schweigen. Pfarrer Lorenzen sucht Hilfe – auch in Polen. Ein Dorf kämpft für Klang, Geschichte und Begegnung.
Micha Götz
Schornsteinfeger bringen Glück – oder nur Ruß? Ein Aberglaube auf dem Prüfstand
Sonntagsblatt 1 month agoWarum gilt der Rauchfangkehrer als Glücksbringer – trotz Ruß, Kinderarbeit und fragwürdiger Symbolik? Unser Autor spürt dem Aberglauben nach und findet eine Alternative: Vertrauen statt Zufall.
Gunter Stemmler
Zwischen Mitgefühl und Manipulation: Über die Macht der Bilder aus Gaza
Sonntagsblatt 1 month agoDer Appell der bayerischen Pfarrer*innen "Wir können nicht länger wegsehen" trifft auf eine Bildwelt unter Hamas-Kontrolle. Der Fall des abgemagerten Jungen zeigt: Echtes Leid kann durch irreführende Ikonen zur falschen Erzählung werden, kommentiert Markus Springer.
Markus Springer
Letzte Bachwoche Ansbach mit Intendant Andreas Bomba beendet
Sonntagsblatt 1 month agoAnsbach (epd). Mit zwei Aufführungen der "h-Moll-Messe" mit dem englischen Tenebrae Choir ist die diesjährige Bachwoche Ansbach zuende gegangen. Die Veranstaltungen seien zu über 80 Prozent ausgelastet gewesen, teilten die Organisatoren am Sonntag mit. "Auch die Stimmung bei unseren Besuchern während der vergangenen zehn Tage war durchweg positiv", sagte der scheidende Intendant Andreas Bomba.
epd
Gesundheitsministerin fördert Cannabis-Prävention in der Jugendarbeit
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen (epd). Mit einem erweiterten Online-Kurs will das bayerische Gesundheitsministerium die Cannabis-Prävention in der Jugendarbeit stärken. Das Praxismodul "Wie kann Cannabisprävention in der Jugendarbeit gelingen?" sei in engem Austausch mit einem Gremium des Bayerischen Jugendrings (BJR) aus Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit entwickelt worden, teilte das Ministerium am Sonntag in München mit.
epd
Karl-Eberth-Haus Steingaden: Ort für Rüstzeiten, Seelsorge und Gemeinschaft
Sonntagsblatt 1 month agoMitten im Pfaffenwinkel bei Steingaden verbindet das Karl-Eberth-Haus als erstes Rüstzeitenheim Deutschlands evangelische Militärseelsorge mit Raum für Gemeinschaft, geistliche Auszeiten und offene Angebote für Familien, Pilger*innen und Gruppen.
Eva-Katharina Kingreen
Podcast "Yascha fragt" | Wiederholung: Warum war Jesus kein Mädchen?
Sonntagsblatt 1 month agoWarum war Jesus kein Mädchen? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Neue Schulung will Verhaltensauffällige vor Straffälligkeit bewahren
Sonntagsblatt 1 month agoDer Ton auf den Schulhöfen wird rauer: Mehr Kinder und Jugendliche zeigen ein auffälliges Verhalten. Um sie vor einer möglichen späteren Straffälligkeit zu bewahren, hat ein Ansbacher Verein ein Training für soziale Kompetenzen entwickelt.
epd
Predigt: Taizé, Salz und Licht – was Kirche heute werden muss
Sonntagsblatt 1 month agoEin Frühstück in Taizé wird zum Nachdenken über die Zukunft der Kirche. Was bleibt vom Erneuerungswillen früherer Generationen? Eine persönliche Spurensuche zwischen Morgengebet, Zweifel und der Sehnsucht nach echtem Licht.
Tobias Wittenberg
Ein neues Leben in München: Wie Sally Hattab als syrische Geflüchtete zur Integrationsberaterin wurde
Sonntagsblatt 1 month ago2015 kam Sally Hattab als syrische Geflüchtete nach München. Zehn Jahre später berät sie selbst Geflüchtete bei der Diakonie. Ihre Geschichte zeigt: Integration gelingt – mit Unterstützung, Mut und Mitmenschlichkeit.
Susanne Schröder
Christen in Vietnam: Glaube unter Druck trotz offizieller Religionsfreiheit
Sonntagsblatt 1 month agoDas Militärmuseum in Hanoi zeigt den Stolz über den Sieg gegen die USA. Zugleich kämpfen Christen im kommunistischen Vietnam bis heute um Religionsfreiheit – zwischen offizieller Toleranz und staatlicher Kontrolle.
Helmut Frank
Evangelisches Bildungszentrum Bad Alexandersbad: Evangelische Bildungsarbeit im Fichtelgebirge
Sonntagsblatt 1 month agoBildung, Spiritualität und Nachhaltigkeit im Grünen: Das Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad bietet Raum für Begegnung, Lernen und Erholung – mitten im Fichtelgebirge und mit Blick auf Kirche und Gesellschaft.
Svenja Schurig
Adidas nach Plagiatsvorwürfen aus Mexiko offenbar gesprächsbereit
Sonntagsblatt 1 month agoHerzogenaurach, Mexiko-Stadt (epd). Nach Plagiatsvorwürfen gegen Adidas aus Mexiko zeigt sich der Sportartikelhersteller laut Medienberichten gesprächsbereit. Adidas Mexiko habe einem virtuellen Treffen mit dem Gouverneur des Bundesstaates Oaxaca, Salomón Jara Cruz, zugestimmt, wie die Zeitung "El Universal" am Freitag (Ortszeit) berichtete. Ziel des Gesprächs sei, "die Wiedergutmachung des Schadens an der Gemeinde von Villa Hidalgo Yalálag" zu besprechen, sagte demnach die Leiterin der Rechtsabteilung von Adidas Mexiko, Karen Vianey González Vargas.
epd
Iris Berben wird 75: Rebellin mit Haltung
Sonntagsblatt 1 month agoStrahlender Publikumsliebling, Volksschauspielerin und unangepasste Staatsbürgerin: Am 12. August wird Iris Berben 75 Jahre alt. Unerschütterlich zeigt sie Haltung für Demokratie und Menschenwürde.
Heike Hupertz
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/